WURZELN DES ÜBERLEBENS begleitet fünf innovative Landwirt*innen, die sich das im Zuge der agrar-wirtschaftlichen Industrialisierung beinahe vergessene bäuerliche Wissen der letzten Jahrtausende zu Nutze machen und weiterentwickeln.
Von der empathischen Milchbäuerin, die sich zur Mission gemacht hat, nie wieder die kläglichen Schreie eines von der Mutter getrennten Kalbs hören zu müssen, über den Bauern, der den Nutzen des Regenwurms für sich entdeckte, bis hin zum Tomatenkaiser, der mit seinen über 3000 verschiedenen Tomatensorten ein Monumentum der Artenvielfalt erschafft. Ihr Plädoyer: „Wir Bauern müssen selbstbewusster werden, uns nicht mehr alles gefallen lassen von der Politik und von der Wissenschaft!“
Erzählerisch umrahmt wird der Film durch die Ballade „Der Weltuntergang“ des Schweizer Schriftstellers Franz Hohler, eindrucksvoll vorgetragen und interpretiert von Schauspieler Willi Lenik.
Das Phänomen Anselm Grün Regie Marcus Kablitz; Kamera Waldemar Hauschild, Marcus von Kleist, Gabriel Streif ZDF
Anselm Grün gehört zu meistgelesenen spirituellen Autoren: 20 Millionen Bücher hat der Benediktinermönch weltweit verkauft. Welches Geheimnis steckt hinter diesem Phänomen?
Doku, 90 Min, HD, Regie Bertram Verhaag, 1. Kamera Waldemar Hauschild mit Gerald Fritzen, Stefan Schindler
Lief auf dem Dokfest München 2019 und hat inzwischen diese Auszeichnungen erhalten:
NaturVision Filmpreis Bayern, Ludwigsburg, 2020
Zukunftsfilmpreis der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde,
Ökofilmtour, Potsdam, 2020
NOMINIERT
Cosmis Angel Award, Cosmic Cine Filmfestival, München,2020
FESTIVALS:
Ökofilmtour, Potsdam
Greenscreen Festival,Eckernförde
Fsff Fünf Seen Festival, Bayern
Deutscher Naturfilmpreis, Darß
Provinciale, Eberswalde
Filmfest der Alternativen, Schwerin
Cosmic Cine Filmfestival, München
NaturVision Filmfestival, Ludwigsburg
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.